
GV 2021
20. GV, 95-jähriges Jubiläum mit Absenden 2021 des UV Zürich
Dällikon (Klaus-Suter Vreni). Der Präsident des UV Zürich hat für den 26.02.2022 zur GV mit Jubiläumsfeier sowie Absenden eingeladen.
Beinahe pünktlich um 11 Uhr marschierte unserer Fähnrich Friedli Kurt in Begleitung der Ehrendamen und dem Vorstand in den Saal ein.
Danach eröffnete der Präsident Jurt Walter die Generalversammlung.
Es haben 54 Hauptmitglieder, 4 Doppelmitglieder und 6 Gäste den Weg
nach Winkel gefunden. Leider sind auch dieses Jahr Entschuldigungen durch Krankheit, Arbeit, Ferien oder Sonstigem zu vermelden. Es
werden folgende Ehrengäste begrüsst: Regierungsrat und Sportminister des Kantons Zürich Herr Mario Fehr, Ehrenpräsident SSKV Horst Salutt,
Sportpräsident SSKV Jan Fritsch und amtierende Schweizermeisterin Elvira Fritsch, Präsident SSSKV Ueli Dierauer, ZKS Roland Werder und
Monika Seiler, Präsident des UV Glarus Ivo Meier und Protokollführerin SSKV Bea Kistler, Präsident UV Zug, René Hagenbuch, Sportleiterin
Seniorengruppe Zürich und mehrfache Schweizermeisterin Silvia Steffen, Schweizerischer CUP-Sieger Remo D’Agostino. Ebenso begrüsst er
recht herzlich die Ehrenmitglieder: Myrtha Gehrig, Christine Jurt, Emil Maag, Rolf Hagenbuch, Schuler Josef, Jacques Müller,
unsere Fotografin Sonja Buob, unsere Ehrendamen Olivia und Maria, unser Musiker Duo Peter und Peter und Fähnrich Kurt Friedli sowie alle
Haupt- und Doppelmitglieder und die anwesenden Gäste.
Das Protokoll der 19. GV und die Jahresberichte des Präsidenten und des Sportpräsidenten werden ohne Einwand und mit viel Applaus verdankt.
Ein grosses Dankeschön geht für die sehr ausführlichen und gut verfassten Berichte an die drei Schreiber Jurt Christine, Jurt Walter und
Bleiker Ruedi. Auch der Kassabericht 2021 welcher vom Kassier Hagenbuch Rolf ausführlich erklärt wurde und auf den Tischen zur Einsicht
auflag, wurde verdankt. Die Versammlung erteilt daraufhin einstimmig Décharge und hat mit grossem Applaus die Arbeit gewürdigt. Der Präsident
bedankt sich auch beim gesamten Vorstand, die 4 zurückgetretenen Vorstandsmitglieder hatten noch 1 Jahr angehängt und haben somit
den Verband durch diese schwierige Zeit geleitet Covid-19). Die Versammlung ist auch mit dem Budget 2022 das der Kassier bekannt
gab einverstanden.
Bei den Wahlen dauerte es etwas länger, da wie zu erwarten niemand ein Amt übernehmen will.
Es war der definitive Rücktritt des Präsidenten zu vermelden. Es ist daher gemäss 2-Jahres-Turnus das Amt des Präsidenten neu zu
wählen. Zudem waren 3 Rücktritte für die GV 2021 zu vermelden. Es sind dies, die Vizesportpräsidentin Myrtha Gehrig, der ehemaligen
Kassier und Mutationsführer Benny Groth - 2021 noch als Beisitzer und der Sekretärin und Berichterstatterin Christine Jurt. Walter
Jurt fragt die Versammlung an ob jemand aus der Versammlung sein Amt übernehmen will. Es hat sich, wie erwartet von der Versammlung
niemand gemeldet, trotz 13 persönlichen Anfragen im Vorfeld. Nach einigen Wortmeldungen und Diskussionen ohne dass jemand zur Wahl
zur Verfügung stand, meldete sich Bleiker Ruedi. Er kann nicht alles alleine machen, ist aber bereit vorläufig den UV Präsidenten
Ad interim für 1-2 Jahre zu übernehmen. Dieser Entscheid wird ihm mit Applaus verdankt. Jurt Christine bittet die Versammlung Ruedi
zu unterstützen. Auch für den Vizepräsident, den Vizesportpräsident oder einen Beisitz meldete sich niemand. Als neue Aktuarin bzw.
Sekretärin/Berichterstatterin habe ich, Klaus-Suter Vreni, mich bereits an der letzten GV vor 2 Jahren zur Verfügung gestellt. Ich
habe das KZSKV Foulard erhalten und werde natürlich gewählt.
Auch der Sportpräsident Bleiker Ruedi und der Kassier Hagenbuch Rolf werden in ihrem Amt bestätigt. Bei den Revisoren hat es keinen
Rücktritt zu vermelden, somit bleiben die vier im Amt und werden natürlich einstimmig gewählt.
Unser Mutationsführer Hagenbuch Rolf teilt die Mutationen mit. Neu zählt der UV Zürich 107 Hauptmitglieder und 19 Doppelmitglieder.
Es gab 14 Austritte davon vier leider verstorben. Erfreulicherweise konnten wir ein neues Hauptmitglied begrüssen. Es wird unser
neues Hauptmitglied, Albrecht Kurt, herzlich willkommen geheissen im UV Zürich.
Unter den Ehrungen durften für die 25-jährige Mitgliedschaft die treuen Mitglieder Wittwer Rosmarie, Philippe Peter und Schenk
Werner die Veteranennadel mit einer Flasche Wein bzw. einem Blumenstrauss in Empfang nehmen.
Für die 50-jährige Treue zum SSKV wurden Seglias Hans und Vollenweider
Hansruedi mit einer Flasche Wein geehrt.
Anschliessend konnten viele runde Geburtstage beglückwünscht werden. Mitglieder die anwesend waren erhielten eine Flasche Wein
oder einen Blumenstrauss. Für spezielle Arbeiten konnten Steffen Hansruedi (unser Gestalter der KZSKV-Homepage), Maag Emil
(macht immer unsere Kopien) auch ein grosses Dankeschön mit einem feinen Tropfen entgegennehmen. Ebenso ein herzliches
Dankeschön mit einem Blumenstrauss unserer Fotografin Sonja Buob. Verabschiedung der Vorstandsmitglieder:
Walter Jurt, Präsident KZSKV , 1994 – 1996 Vizepräsident, 1997 – 2021 Präsident vorher ab 1984 – 1987 Sportpräsident 2 und
1988 – 2002 Präsident Sekt. Unterland = total 38 Jahre Vorstandstätigkeit. Walter wird auf Vorschlag von Bleiker Ruedi neu als
Ehrenpräsident des UV Zürich gewählt. Myrtha Gehrig, ehem. langjährige Sportpräsidentin und jetzt Vizesportpräsidentin,
2003 – 2019 Sportpräsidentin, 2020 – 2021 Sportpräsidentin 2, vorher 1999 – 2002 Vizesportpräsidentin Sektion ZH-Stadt = total 23
Jahre Vorstandstätigkeit. Benny Groth, Kassier KZSKV, 2006 – 2021 Kassier + Mutationsführer KZSKV, vorher 1992 – 2002 Kassier +
Mutationen Sektion Winterthur, 2003 – 2005 Revisor = total 27 Jahre Vorstandstätigkeit. Benny ist neu Ehrenmitglied des UV Zürich.
Christine Jurt, Sekretärin KZSKV, 2003 – 2021 Sekretärin KZSKV, vorher 1984-1985 Revisor, 1986 – 1995 Kassier und 1996 – 2002
Aktuarin Sektion Zürcher Unterland = total 36 Jahre Vorstandstätigkeit.
Die Mitteilungen unseres Sportpräsidenten konnten speditiv
vermeldet werden. Es gab bereits einige Verschiebungen von Anlässen auf Grund von Covid-19, Informationen sind jeweils zeitnah
auf der Homepage des KZSKV. Anschliessend übergab der Präsident das Wort an die geladenen Gäste Regierungsrat Fehr Mario, ZKS
Vertreter Werder Roland sowie an den Sportpräsident SSKV Fritsch Jan. M. Fehr bedankte sich für die Einladung, die Versammlung gefiel ihm sehr gut, er durfte bereits beim der Einzel MS im September
2021 bei uns reinschauen. Er findet Walti hat sich erfolgreich nicht wieder wählen lassen und bittet die Verbandsmitglieder
es sich bis zur nächsten Versammlung ernsthaft zu überlegen. Er erwähnt den Wettbewerb Zündwürfel des ZKS, Jurt Walter ist
dort in der Auswahl. Er überreicht Jurt Walter für seine knapp 40 Jahre Vorstandstätigkeit ein Gutschein für eine Übernachtung
für zwei Personen im Sportzentrum Kerenzerberg. Jurt Walter bedankt sich für die Worte und das er die Einladung angenommen hat
mit einer Flasche Wein. ZKS Vertreter Werder Roland bedankt sich für die Einladung zur Versammlung und erwähnt unter anderem
nochmals den Wettbewerb Zündwürfel. Unterlagen dazu lagen auf. Fritsch Jan, Sportpräsident SSKV bedankt sich ebenfalls für die
Einladung. Er gratuliert Bleiker Ruedi zum Ad interim Präsidenten, es falle ihm ein Stein vom Herzen das es im UV Zürich weiter
geht. Für einen Verein ohne Präsident müssten die Statuten angepasst werden, denn gemäss Gesetz muss der Vorstand gemäss Statuten
besetzt sein. Nach gut zwei Stunden schloss Jurt Walter die 20. Versammlung in dem er sich bei allen ausgiebig bedankte … „es ist nicht
einfach aufzuhören und es war nicht immer einfach…“
Zwei Stunden später, nach dem Apéro und einem feinen Mittagessen ging es weiter mit der Begrüssung des Gemeindepräsidenten
von Winkel Nötzli Marcel. Er richtete auch kurz das Wort an die Versammlung. Die Gemeinde konnte bei so hartnäckiger
Nachfrage wirklich nicht nein sagen und hat gerne einen Teil des Apéro übernommen, er hofft dass wir weiterhin jährlich
nach Winkel kommen. Bleiker Ruedi richtete als Sportpräsident noch einige Worte an die Versammlung.
Vor dem kantonalen Absenden der Klub Meisterschaft, und der Ehrungen der Sportler die an der SEMS in die Ränge kamen
sowie dem Schweizer Cupsieger konnten wir noch eine gute halbe Stunde den Bauchredner Calindo geniessen.
Auch dieses Jahr hat Jurt Christine wieder sehr schöne Tischdekorationen gezaubert. Sie erwähnte ausdrücklich,
dass alles mitgenommen werden darf. Um zirka 16:45 war der Anlass zu Ende und es ging weiter mit gemütlich beisammen sein, plaudern,
verabschieden und aufräumen. Eine schöne Auswahl der Fotos, welche von Sonia Buob gemacht wurden, kann man bereits auf der Homepage
betrachten.
» Bericht herunterladen «
» Fotoalbum ansehen «