
Berichte 2017 - 2021
18. GV und Absenden 2019 des UV Zürich
Winkel (Jurt Christine). Am 25. Januar 2020 hat der UV Zürich zur GV und dem Absenden eingeladen.
Um 11.05 Uhr marschiert unserer Fähnrich Bleiker Ruedi mit den Ehrendamen Heermann Maria und Tiberi Brigitte unter
dem Beifall der Versammlung und eines flotten Marsches in den Saal ein. Danach eröffnet unser Präsident Jurt Walter
mit einer kleinen Verspätung die Generalversammlung. Es haben 76 Hauptmitglieder, 8 Doppelmitglieder und 6 Gäste
den Weg nach Winkel gefunden. Leider sind viele Entschuldigungen durch Grippe oder Arbeit zu vermelden. Leider
haben wir von einigen Keglern weder eine Anmeldung, noch eine Abmeldung erhalten. Als erstes werden folgende
Ehrengäste begrüsst: vom SSKV Sportpräsident Fritsch Jan und Elvira und Vizepräsident Mühlemann Daniel, vom ZKS
Werder Roland, Vizesportpräsident SSKV und Doppelmitglied Matzinger Hans, Meier Ivo, Präsident des UV Glarus,
Kistler Bea SSKV Sekretärin. Auch sämtliche Ehrenmitglieder, alle Haupt- und Doppelmitglieder, sowie die anwesenden
Gäste werden herzlich willkommen geheissen. Mit dem Song «I did it my way» wurden unsere toten Mitglieder, Oblak Karl,
Eisenring Peter, Wenk Albert und Frey Leo geehrt. Das Protokoll der 17. GV und die Jahresberichte des Präsidenten
und der Sportpräsidentin werden ohne Einwand und mit viel Applaus verdankt. Ein grosses Dankeschön geht für die
sehr ausführlichen und gut verfassten Berichte an die drei Schreiber Jurt Christine, Jurt Walter und Gehrig Myrtha.
Die Abnahme der Jahresrechnung, welche mit einem erwarteten Minus von Fr. 2'201.45 abgeschlossen hat, wurde einstimmig
abgenommen. Vorgängig wurde der Antrag von unserem Kassier ebenfalls einstimmig angenommen. Er besagt, dass jedes
Hauptmitglied Fr. 50.00 weniger Beitrag bezahlt und jedes Doppelmitglied mit 10 und mehr Jahre Mitgliedschaft
ist beitragsfrei. Der Vorstand erhält als Kompensation pro Person Fr. 50.00 für das Vorstandsessen. Das Budget 2020
(erwartetes Minus von ca. Fr. 11'859.00, dies weil die Kosten des Antrages ca. Fr. 7’200.00 sind) erfolgte einstimmig.
Dank dem grossen Einsatz des gesamten Vorstandes und einiger Spenden konnte ein grösseres Defizit abgewendet werden.
Auch dieses Jahr wieder, vielen Dank an unseren Kassier Groth Benny für die gute und sauber geführte Buchhaltung.
Dies wird auch vom Revisorenbericht vorgetragen und vom 1. Revisor, Hagenbuch Rolf bestätigt. Die gesamte Versammlung
erteilt dem Vorstand mit grossem Applaus Décharge. Der Präsident fordert alle Keglerinnen und Kegler auf, wieder
vermehrt unsere Meisterschaften zu besuchen, sowie beim CUP und der Klubmeisterschaft mitzumachen. So können die
Kegelbahnbetreiber ihre Bahnen pflegen und halten, es werden in letzter Zeit immer mehr Kegelbahnen geschlossen
und die Klubs stehen auf der Strasse.
Gemäss Turnus musste dieses Jahr ein neuer Sportpräsident gewählt werden. Gehrig Myrtha hat dieses Amt seit 2003 mit
grossem Einsatz ausgeführt und hat ihr Amt gekündigt. Nachdem sich niemand aus der Versammlung für dieses Amt
zur Verfügung stellte, hat sich Bleiker Ruedi bereit erklärt dieses sehr wichtige Amt zu übernehmen. Er wird
einstimmig gewählt. Nach weiterer Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern hat sich Gehrig Myrtha bereit erklärt,
für 1 Jahr das Amt des Vizesportpräsidenten und Unterstützung von Ruedi zu übernehmen. Der Präsident überreicht
Myrtha als grosses Dankeschön einen Blumenstrauss. Nachdem der Präsident 3 Rücktritte für die GV 2020 aus dem
Vorstand vorgelesen hat kam das grosse Schweigen. Es wurde neu per heutiger GV in den Vorstand Hagenbuch Rolf
gewählt. Er wird dieses Jahr als Beisitzer amten und ab 2021 neu als Kassier und Mutationsführer im Vorstand
arbeiten. An der nächsten GV im Jahr 2021 wird neu Steffen Silvia das Amt der Vizesportpräsidentin übernehmen
und Klaus Vreni das Amt der Sekretärin und Berichterstattung KZSKV von Jurt Christine übernehmen. Sie werden
an der nächsten GV definitiv gewählt. Leider konnte das Amt des Vizepräsidenten nicht besetzt werden. Auch
gibt es für 2021 bis heute keinen Nachfolger für das Amt des Präsidenten Jurt Walter welcher das Amt definitiv
und unwiderruflich gekündigt hat. Der Vorstand für 2020 besteht nun aus 6 Mitgliedern. Präsident Jurt Walter,
Sportpräsident Bleiker Ruedi, Vizesportpräsidentin Gehrig Myrtha, Kassier und Mutationsführer Groth Benny,
Beisitzer Hagenbuch Rolf und Sekretärin und Berichterstatterin Jurt Christine. Als neuer Fähnrich wurde Friedli
Kurt einstimmig gewählt. Als 4. Revisor meldete sich neu Tiberi Marcel. Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich
für die Mitarbeit im Vorstand und KZSKV.
Unser Mutationsführer hat leider schlechte Nachrichten zu vermelden. Wir haben 14 Austritte zu vermelden.
Vier treue Mitglieder, Oblak Karl, Eisenring Peter, Wenk Albert und Frey Leo sind leider verstorben und
fehlen uns sehr. Erfreulicherweise konnten wir drei neue Hauptmitglieder, Manser Philipp, Blaser Marcel,
Schneiter Beat herzlich begrüssen. Zurzeit haben wir noch 127 Hauptmitglieder und 25 Doppelmitglieder.
Unter den Ehrungen konnten für die 25- jährige Mitgliedschaft Bosshard Hans und Streule Ernst die Veteranennadel
mit einer Flasche Wein in Empfang nehmen. Müller Arnold und Strässle Alois erhalten die Nadel später da sie
nicht anwesend waren.
Anschliessend konnten viele runde Geburtstage, welche anwesend waren, beglückwünscht werden: Steffen Silvia,
Lüchinger Walter, Sekinger Beat, Struchen Theres, Exer Walter, Philippe Peter, Maag Emil, Wicki Anton,
Lanera Gaetano, Heermann Hanspeter, Bosshard Hans, Morf Heinrich, Vollenweider Hansruedi – sie konnten
feinen Wein von August Kramer aus Rafz entgegen nehmen, die Damen bekamen einen wunderschönen Blumenstrauss
von der Wunderblume aus Brüttisellen.
» Bericht herunterladen «
Für spezielle Arbeiten konnten Steffen Hansruedi (unser Gestalter der KZSKV-Homepage), Exer Walter
(Fotograf beim Absenden), Maag Emil (macht immer unsere Kopien) und Sennhauser Martin (grosse Hilfe für unsere
Sportpräsidentin) auch ein grosses Dankeschön mit einem feinen Tropfen entgegennehmen.
Die Mitteilungen unserer Sportpräsidentin konnten speditiv vermeldet werden, wobei sie ausdrücklich vermerkt hat,
dass die Klubausweise und Änderungen betr. Kategorienwechsel frühzeitig bekannt zu geben sind, spätestens aber
bis 25. November 2020 bei ihr sein müssen. Zudem müssen Adressänderungen sofort an Groth Benny gemeldet werden.
Sie fordert alle Mitglieder auf unsere Kantonemannschaft am 3. Mai 2020 16.20 Uhr im Kegelcenter Ruchfeld in
Münchenstein anzufeuern und zu unterstützen. Meisterschaften 2021 müssen bis 01. September 2020 an den
Sportpräsidenten gemeldet werden.
Herzliche Grüsse vom SSKV überbrachte Mühlemann Daniel. Er bedankt sich für die Einladung und hofft sehr, dass 2021
ein neuer Präsident gewählt werden kann. Das Thema Wahlen ist in sehr vielen Unterverbänden ein grosses Thema und
sehr schwierig. Unser neuer Sportpräsident SSKV Fritsch Jan ist begeistert von der Anzahl Mitglieder. welche an
der GV erschienen sind. Er ruft die Versammlung auf sich für ein Vorstandsamt zu melden, er will nicht, dass sich
Zürich auflöst. 1 Jahr geht ohne Präsident, doch ab dem 2. Jahr wird es sehr kritisch, zudem ist es unfair gegenüber
den übrigen Vorstandsmitgliedern. Zürich ist momentan noch der grösste Unterverband und muss bestehend bleiben.
Anschliessend hat der ZKS-Vertreter Werder Roland die Grüsse vom ZKS überbracht. Ein Film des ZKS wurde auf die
KZSKV-Homepage geladen und kann immer angesehen werden. Er freut sich auch auf die Sitzung vom KZKV Vorstand mit
dem ZKS am 18. Februar 2020 in Dübendorf.
Die 2 Vorstands- und Sportpräsidentensitzungen sind am 18. März 2020/19.30 im Rest. Post in Hedingen und am 09.
September 2020/19.30 im Rest. Freihof in Lufingen angesetzt. Die nächste GV wird am 30. Januar 2021, auch wieder
um 11.00 Uhr, abgehalten. Die Versammlung konnte um 13.10 Uhr mit den besten Wünschen des Präsidenten geschlossen werden.
Nachdem alle ein feines Essen mit Dessert eingenommen haben, wurde mit dem Absenden begonnen. Unser Musiker Peter
hat den Nachmittag musikalisch umrahmt. Ein Schätzspiel, (wieviel Stück 5 Rappen und 10 Rappen Münzen sind im Glas)
brachte einen schönen Batzen in unsere Kasse. Herzlichen Dank an Myrtha für die Zusammenstellung der Preise,
darunter 3 Früchtekörbe, div. Gutscheine und viele andere Preise.
Absenden
Die diversen Absenden wurden von der Sportpräsidentin Gehrig Myrtha und dem Vizesportpräsidenten Bleiker Ruedi
speditiv geleitet. Ein grosses Dankeschön an Myrtha und Ruedi für den grossen Einsatz und die gute Arbeit im
vergangenen Vereinsjahr. Unsere beiden Ehrendamen Tiberi Brigitte und Heermann Maria gaben dem Absenden einen würdigen Rahmen.
Kantonal Einzel Meister 2019
Kat.A1: 1. Bleiker Ruedi, 2. Hagenbuch Rolf, 3. Kuhn Roland.
Kat.A2: 1. Bättig Daniel, 2. Rudolf Erich, 3. Jenni Jürg.
Kat.B1: 1. D’Agostino Remo, 2. Zahner Fredy, 3. Salzmann Heiner. Kat.B2: 1. Flory Cyrill, 2. Heermann Maria, 3. Kehl Karin.
Kat.B3: 1. Bühler Hanspeter, 2. Wicki Diego, 3. Klaus Vreni. Kat.AK: 1. Matzinger Hans, 2. Lüchinger Walter, 3. Wicki Toni.
Kanonale Klub Meisterschaft 2019
Kat.A: 1. KK Drauf-Topego 818.2 Holz, 2. KK Schwyzerhüsli 800.8 Holz, 3. KK Löwen 789.4 Holz
Kat.B: 1. KK. Bambi 798.4 Holz, 2. KK Meierisli 788.4 Holz. 3. KK Schönegg 778.6 Holz
Kat. C: 1. KK Je-Bu-To 753.8 Holz und 1. KK Hirsch 753.8 Holz, 3. KK Flügelrad-Winti 751.6 Holz
Kantonemannschaft 2019: Kat. A 2. Rang, erfolgreiche Mannschaft: Bleiker Ruedi, D’Agostino
Remo, Hagenbuch Rolf, Salzmann Heiner, Sennhauser Martin, Steffen Silvia, Coach: Gehrig Myrtha
Kantonaler CUP-Sieger im Kegelcenter Schmiedhof: 1. Hagenbuch Rolf 783 Holz, 2. D’Agostino Remo 782 Holz, 3. Hofstetter
Hans 780 Holz, 4. Heermann Maria 757 Holz
Das Vereinsjahr 2019 war ein überaus erfolgreiches Jahr für unseren Unterverband. Schweizereinzelmeisterschaft Finalteilnehmer:
Salzmann Heiner 4. Rang, Heermann Maria 7. Rang, Steffen Silvia 6. Rang. Auch unsere Doppelmitglieder waren erfolgreich: Kistler Bea
2. Rang, Dierauer Ueli 3.Rang, Zahner Fredy 7. Rang. Schweiz.
Senioren-CUP 2019: D’Agostino Remo 4. Rang und AK-CUP 2019
Lüchinger Walter 3. Rang Allen Ausgezeichneten gratulieren wir sehr herzlich und wünschen allen Mitgliedern im laufenden Jahr 2020
viel Holz. Bei jenen, denen es nicht auf’s Podest gereicht hat, klappt es ja vielleicht das nächste Mal.
17. GV und Absenden 2018 des UV Zürich
Winkel (Jurt Christine). Am 19. Januar 2019 hat der UV Zürich zur GV und dem Absenden eingeladen.
Um 11.04 Uhr marschiert unserer Ersatz-Fähnrich Flory Cyrill unter dem Beifall der Versammlung und eines
flotten Marsches in den Saal ein. Danach eröffnet unser Präsident Jurt Walter mit einer kleinen
Verspätung die Generalversammlung.
Es haben 77 Hauptmitglieder, 7 Doppelmitglieder und 7 Gäste den
Weg nach Winkel gefunden. Leider sind viele Entschuldigungen durch Grippe oder Arbeit zu vermelden.
Leider haben wir von einigen Keglern weder eine Anmeldung, noch eine Abmeldung erhalten. Als erstes
werden folgende Ehrengäste begrüsst: vom SSKV Sportpräsident Fritsch Jan und Elvira, vom ZKS Werder
Roland, Vizesportpräsident SSKV und Doppelmitglied Matzinger Hans, Meier Ivo, Präsident des UV Glarus,
Schoder Heinz, Kegelsportschule KSS und Doppelmitglied.
Auch sämtliche Ehrenmitglieder, alle Haupt- und
Doppelmitglieder, sowie die anwesenden Gäste werden herzlich willkommen geheissen. Das Protokoll der
16. GV und die Jahresberichte des Präsidenten und der Sportpräsidentin werden ohne Einwand und mit viel
Applaus verdankt. Ein grosses Dankeschön geht für die sehr ausführlichen und gut verfassten Berichte
an die drei Schreiber Jurt Christine, Jurt Walter und Gehrig Myrtha. Die Abnahme der Jahresrechnung,
welche mit einem erwarteten Minus von Fr. 4'927.25 abgeschlossen hat und das Budget 2019 (erwartetes
Minus von ca. Fr. 3’600.00) erfolgte einstimmig. Dank dem grossen Einsatz des Präsidenten und des
gesamten Vorstandes konnten noch zusätzliche Spenden und Gönner eingeholt werden. Mit div. Einsparungen
konnte ein grösseres Defizit abgewendet werden. An dieser Stelle bedankt sich der komplette Vorstand
für die wunderschöne Vorstandsreise im August ins Tannheimer-Tal. Der Vorstand hatte 3 wunderschöne
Tage in Tirol und hat viele kameradschaftliche Stunden zusammen verbracht. Die «Batterien» konnten
etwas aufgeladen werden.
Besonderer Dank geht an den Vorstand, an das OK der Schweiz. Klubmeisterschaft und die Ehrendamen die sehr grossen
Einsatz zeigten. Auch dieses Jahr wieder, vielen Dank an unseren Kassier Groth Benny für die gute und sauber geführte
Buchhaltung. Dies wird auch mittels Revisorenbericht, vorgetragen und vom 3. Revisor, Hagenbuch Rolf bestätigt. Der
Präsident fordert alle Keglerinnen und Kegler auf, wieder vermehrt unsere Meisterschaften zu besuchen, sowie beim CUP
und der Klubmeisterschaft mitzumachen. So können die Kegelbahnbetreiber ihre Bahnen pflegen und halten, es werden
in letzter Zeit immer mehr Kegelbahnen geschlossen und die Klubs stehen auf der Strasse. Gemäss Turnus wurde dieses
Jahr unser Präsident Jurt Walter, nach 37 Jahren Vorstandstätigkeit im Zürcher Unterland und im KZSKV einstimmig für
weitere 2 Jahre wiedergewählt. Er teilt aber mit, dass dies ultimativ seine letzten Präsidialjahre sein werden und er
bittet alle sich für eine Ablösung zur Verfügung zu stellen. Leider konnte kein neues Mitglied in den Vorstand gewählt
werden, zurzeit besteht unser Vorstand nur noch aus 5 Personen.
Es sollte allen Mitgliedern bewusst sein, dass noch
mehr Doppel -besetzungen anfallen und der Vorstand auch die Arbeit der vakanten Stellen übernehmen muss. Kann dies
sein? Der Präsident dankt für das grosse Vertrauen und dankt besonders dem Vorstand für den grossen Einsatz während
des ganzen Jahres. Da Steck Fredy als Revisor den Rücktritt aus dem KZSKV gegeben hat, hat sich Klaus Andi spontan
als 4 Revisor gemeldet.
Unser Mutationsführer hat leider schlechte Nachrichten zu vermelden. Wir haben 17 Austritte zu vermelden. Vier treue
Mitglieder, Ruckstuhl Hans, Embacher Alois, Senften Klaus und Gubelmann Armin sind leider verstorben und fehlen uns
sehr. Erfreulicherweise konnten wir ein neues Hauptmitglied begrüssen. Zurzeit haben wir noch 163 Mitglieder inkl.
Doppelmitglieder. Es wird unser neues Hauptmitglied, Frei Brigitte in Abwesenheit, herzlich begrüsst, ebenso
begrüssten wir unser neues Doppelmitglied Flory Cyrill herzlich.
Unter den Ehrungen konnten für die 25- jährige Mitgliedschaft Eberhard Hansruedi die Veteranennadel mit einer Flasche
Wein in Empfang nehmen. Für die 50-jährige Treue zum SSKV wurde Exer Walter, Kuser Bruno und Müller Heinrich (abwesend) mit
einer Flasche Wein geehrt. Sie werden aber alle an der nächsten Delegiertenversammlung des SSKV noch speziell
eingeladen und geehrt. Anschliessend konnten viele runde Geburtstage, welche anwesend waren, beglückwünscht werden:
D’Agostino Remo, Moser Adelheid, Eichenberger Peter, Litschi Karl, Friedli Kurt, Maag Elsbeth, Schuler Josef,
Ackermann Peter – sie konnten feinen Wein von August Kramer aus Rafz entgegen nehmen, die Damen bekamen einen
wunderschönen Blumenstrauss von der Wunderblume aus Brüttisellen.
Für spezielle Arbeiten konnten Steffen Hansruedi (unser Gestalter der KZSKV-Homepage), Exer Walter (Gestalter des Sportkalenders und Fotograf beim Absenden), Maag Emil (macht immer unsere Kopien) und Sennhauser Martin (grosse Hilfe für unsere Sportpräsidentin) auch ein grosses Dankeschön mit einem feinen Tropfen entgegennehmen. Die Mitteilungen unserer Sportpräsidentin konnten speditiv vermeldet werden, wobei sie ausdrücklich vermerkt hat, dass die Klubausweise und Änderungen betr. Kategorienwechsel frühzeitig bekannt zu geben sind, spätestens aber bis 25. November bei ihr sein müssen. Zudem müssen Adressänderungen sofort an Groth Benny gemeldet werden. Nachdem in Zukunft unser schöner Sportkalender immer weniger Gewinn abwirft wurde unter den Mitgliedern abgestimmt. Die Mehrheit war dafür den Sportkalender nicht mehr zu erstellen. Nur 22 Mitglieder waren für einen Fortbestand. Da unsere treuen Inserenten immer weniger berücksichtigt wurden, war es immer schwieriger neue, aber auch alte, Inserenten für ein Inserat zu begeistern, zudem waren die Erstellungskosten enorm. Wir werden in Zukunft mit den GV-Unterlagen die wichtigsten Daten mitliefern und im Internet alles Wichtige veröffentlichen. Herzliche Grüsse vom SSKV überbrachte unser neuer Sportpräsident Fritsch Jan. Er ruft die Versammlung auf sich für ein Vorstandsamt zu melden. Zürich ist momentan noch der grösste Unterverband, es gibt nur noch 3 Verbände mit einer 3-stelligen Mitgliederzahl. Anschliessend wurden wir vom ZKS-Vertreter Werder Roland über verschiedene wichtige Aktivitäten des ZKS informiert. Der ZKS feierte ja 2018 sein 75. Jubiläum und es wurde auch ein Buch mit allen Sportarten im Herbst herausgeben. Auch unsere Sportart ist mit einer ganzen Seite plus Fotos vertreten. Ein Film des ZKS wurde auf die KZSKV-Homepage geladen und kann immer angesehen werden. Die 2 Vorstands- und Sportpräsidentensitzungen sind am 27. März 2019/19.30 im Rest. Freihof in Lufingen und am 11. September 2019/19.30 im Rest. Freihof in Zürich angesetzt. Die nächste GV wird am 25. Januar 2020, auch wieder um 11.00 Uhr, abgehalten. Die Versammlung konnte um 12.55 Uhr mit den besten Wünschen des Präsidenten geschlossen werden. Der Präsident bedankte sich für die speditive GV und teilt noch mit, dass wir 2019 die Ehre haben die Schweiz. Delegiertenversammlung hier in Winkel am 13. April 2019 durchzuführen. Es ist dies die 3. Delegiertenversammlung in seiner Zeit als Kantonalpräsident und auch sicher seine letzte. Um eine schöne Versammlung durchzuführen werden immer noch Sponsoren für dies und das gesucht, herzlichen Dank im Voraus. Nachdem alle ein feines Essen mit Dessert eingenommen haben, wurde mit dem Absenden begonnen. Das Duo Peter und Peter hat den Nachmittag musikalisch umrahmt. Ein Schätzspiel, (Gewicht eines grossen Salamis) brachte einen schönen Batzen in unsere Kasse. Herzlichen Dank an Myrtha für die Zusammenstellung der Preise (darunter 1 Goldvreneli, einen von Fam. Maag gespendeten Elektrogrill und viele schöne Preise). Absenden Die diversen Absenden wurden von der Sportpräsidentin Gehrig Myrtha und dem Vizesportpräsidenten Flory Cyrill speditiv geleitet. Ein grosses Dankeschön an Myrtha und Cyrill für den grossen Einsatz und die gute Arbeit im vergangenen Vereinsjahr. Unsere beiden Ehrendamen Walker Therese und Heermann Maria gaben dem Absenden einen würdigen Rahmen. Kantonal Einzel Meister 2018 Kat.A1: 1. Bleiker Ruedi, 2. Hagenbuch Rolf, 3. Steffen Silvia. Kat.A2: 1. Kuhn Roland, 2. Jenny Jürg, 3. Rudolf Erich. Kat.B1: 1. D’Agostino Remo, 2. Zahner Fredy, 3. Salzmann Heiner. Kat.B2: 1. Blaas Josef, 2. Kistler Bea, 3. Koch Hans. Kat.B3: 1. Battilana Sergio, 2. Gubelmann Armin, 3. Eberhard Christine. Kat.AK: 1. Wicki Anton, 2. Lüchinger Walter, 3. Frei Max und Kalberer Alfred. Kanonale Klub Meisterschaft 2018 Kat.A: 1. KK Drauf-Topego 818 Holz, 2. KK Schwyzerhüsli 801.6 Holz, 3. KK Löwen 798.8 Holz Kat.B: 1. KK. Bambi 807.2 Holz, 2. KK Meierisli 797.6 Holz Kat. C: 1. KK am Bachtel 773.8 Holz, 2. KK Flügelrad-Winti 772. 4 Holz, 3. KK Schönegg 766.8 Holz 4. KK 3-Tannen 755.6 Holz, 5. KK JE-BU-TO 750.8 Holz, 6. KK Hirsch 745.8 Holz, 7. KK Greenhorn 737.8 Holz Kantonaler CUP-Sieger im Kegelcenter Schmiedhof: 1. Kuhn Roland, 2. Tiberi Marcel, 3. Bättig Daniel, 4. Hofstetter Hans Das Vereinsjahr 2018 war ein überaus erfolgreiches Jahr für unseren Unterverband. Schweizermeisterin der Senioren (100) Steffen Silvia und 3. Rang (AK) Lüchinger Walter Finalisten der Schweiz. Klubmeisterschaft: KK Löwen, KK Schwyzerhüsli, KK Flügelrad-Winti , KK Hirsch und KK Schönegg Schweizer Klubmeister 2018 in Luzern Kat. C: KK Schönegg und 3. Rang KK Hirsch Silbermedaille Kat. A der Kantonemannschaft SSKV in der Bläsistube (speziell erwähnt Bleiker Ruedi, D’Agostino Remo, Hagenbuch Rolf, Salzmann Heiner, Sennhauser Martin, Steffen Silvia mit ihrem Coach Gehrig Myrtha). Allen Ausgezeichneten gratulieren wir ganz herzlich und wünschen allen Mitgliedern im laufenden Jahr 2019 viel Holz. Bei jenen, denen es nicht auf’s Podest gereicht hat, klappt es ja vielleicht das nächste Mal.